Psychdelika und Mediation haben eine lange Tradition. Laut Patanjali, dem legendären Verfasser der Yoga Sutras, sind Meditation und Psychedelika Technologien des Bewusstseins, Tore zu den heiligen, wunderbaren Zuständen, die als Siddhis bezeichnet werden und zu Beginn seines Kapitels über Freiheit aufgelistet werden. An erster Stelle steht die angeborene/spontan auftretende (janma), gefolgt von den Heilpflanzen (osadhis), den Entbehrungen (tapahs), der Wiederholung von Silben (mantras) und als letztes in der Liste die Meditation (samadhi). Die aktuell zu beobachtende „psychelische Renaissance” hat nicht nur im therapeutischen Kontext zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt. Erste wissenschaftlich begleitete Studien zum Einsatz von Psychedelika in meditativen settings wie zum Beispiel die Felsentor Studie aus 2015 (https://www.ovid-clinics.com/blog/synergy-meditation-psychedelics) kommen zu dem Ergebnis das signifikant bessere Ergebnisse erzielt werden können und der spirituelle Pfad unterstützt werden kann. Mit dem Meditation X Format greifen wir diese Traditionen auf und rufen eine Sangha ins Leben in der in einem geschützten Rahmen ein offener Austausch zu diesen Themen möglich ist und gemeinsam in verschiedenen Meditationstraditionen meditieren. Neben dem monatlichen offenen Abend bieten wir Intensivwochenenden (Samstag auf Sonntag) an, in denen in einem sicheren Rahmen und mit in Deutschland legalen Psychedelika oder Atemtechniken intensiv und mit unterschiedlichen Gastlehrern praktiziert wird.
Aktuelle Informationen, Eindrücke sowie die offizielle Anmeldung findest du auf dem dafür eingerichteten Telegram Kanal
Ausgleich
Das Angebot für die offenen monatlichen Meditationsabende erfolgt auf Spendenbasis (ab 15 EUR pro Person) um die Kosten für Raum zu decken. Die Kursgebühren für die Intensivwochenenden werden in Abhängigkeit der Teilnehmeranzahl sowie der Gastlehrer festgelegt und über den Telegram Kanal kommuniziert.